Blogromane sind nichts Neues.
Na und? Warum soll ich es nicht auch versuchen?
Für mich gibt es allerdings ein paar Besonderheiten:
- Ich arbeite ohne Konzept. Wie es in der nächsten Woche weitergeht, weiß ich selbst nicht.
- Ich lege mich nicht auf ein Genre fest. Anders als bei Druckwerken genieße ich die Freiheit, dass sich aus einem Thriller eine Liebesgeschichte, aus dieser Horror oder Fantasy entwickeln kann. Ob es tatsächlich so kommt, weiß ich natürlich noch nicht.
- Besondere Berücksichtigung findet der Spannungsfaktor. Ich arbeite also bei jedem Eintrag daraiuf hin, dass man hoffentlich erfahren will, wie es weitergeht.
- Dabei sind die einzelnen Einträge möglichst kurz gehalten. Die Spannung muss sich also in wenigen Sätzen aufbauen.
Garantien gibt es keine. Vorgenommen habe ich mir aber nach Möglichkeit immer am Montag die Fortsetzung einzustellen.
Natürlich sind Kommentare, Spekulationen und Anregungen erwünscht.
Also, lasst euch überraschen. Ich tue es auch.
Vielen Dank für Deinen Eintrag im Blogroman-Verzeichnis. Außerdem wünsche ich Dir viel Kreativität, Schaffenskraft und Formulierungskunst für Deinen Blogroman.
Liebe Grüße,
Tobias Schindegger
—
http://gnomunser.familygaming.de/?page_id=82
Dankeschön!